CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01337286 Hugo, Gustav

Hugo, Gustav

Datensatz IDcnp01337286
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01337286
Art der Eintragung (Ansetzungsform)Identifikation unsicher
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1764 - 1844
GeburtsortLörrach
SterbeortGöttingen
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Juriste
Note de regroupement par domaine: Droit (340)
Nationality: Germany
Jurist; 1785 Prinzenerzieher am Hof in Dessau, 1788 Professor in Göttingen, 1802 Hofrat, 1819 Geheimer Justizrat
1785 Prinzenerzieher am Hof in Dessau, 1788 Professor in Göttingen, 1802 Hofrat, 1819 Geheimer Justizrat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten23.11.1764-15.09.1844
1764-1844
1764-1844
23.11.1764-15.09.1844
1764-1844
Akademischer Titel bzw. GradProf. Dr.
VerfasserschaftAuteur
Muttersprache(n)German
AktivitätPersonen zu Recht (7.14p) (sswd)
Hochschullehrer (gnd)
Jurist (gnd)
Professor
Rechtsgelehrter
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany
GeburtsortLörrach, Allemagne (1764)
SterbeortGöttingen, Allemagne (1844)

Wirkungsort

GeburtsortLörrach, Allemagne (1764)
Lieu de naissance
Lörrach
Geburtsort
StudienortHalle, Saale
Studienort. -- Wirkungsort
WirkungsortGöttingen
Dessau
Wirkungsort
SterbeortGöttingen, Allemagne (1844)
Lieu de mort
Göttingen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGeorg-August-Universität Göttingen (1788)
Affiliation. -- Professor
Mylius, August
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater
Georg-August-Universität Göttingen (1788 - 1844)
Affiliation. -- Professor

Namen

AnsetzungsformHugo, Gustav
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Hugo, Gustav
verwendet in: HANS (SUB Göttingen); Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Hugo, Gustav
verwendet in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Hugo, Gustav
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformHugo, Gustav von
Hougo, ...
Hugo, ...
Hugo, Gustav ¬von¬
Hugo, Gustav Conrad
Hugo, Gustav Wilhelm
Hugo, Gustave
Hugo, Gustavus
Hugonis, Gustav
Hugonus, Gustav
Hugonus, Gustavus
Hugo
um 1790 Prof. Jur.
Ritter Hugo

Quellen

Nachgewiesen inBibliothèque nationale, Allemagne - http://www.d-nb.de (2008-07-02). — ADB. — Encicl. ital.. — LCNA, 1991. — Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Gustav Hugo / herausgegeben von Stephan Bialas, 2003. — Über die mittelalterlichen Beziehungen des Klosters St. Denis zum Klettgau, Hegau und Thurgau / von Gustav Hugo. - Schnaittenbach (Oberpfalz), 1961.. — DNBL online. — WBIS, DBA I 579,394-422. — II 628,79-81. — III 424,339-341. — NDB. — ADB 13, 321. — Wikipedia: Stand: 26.04.2023: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustav_Hugo&oldid=229243119
WerkeBeyträge zur civilistischen Bücherkenntniß der letzten vierzig Jahre. - 1828-1844
Chrestomathie von Beweisstellen für das heilige römische Recht. - 1820
Lehrbuch der Digesten. - 1828
Lehrbuch der Geschichte des Römischen Rechts. - 1825
Lehrbuch der Rechtsgeschichte bis auf unsere Zeiten. - 1790
Civilistisches Magazin. - 1790-1837
De Bonorum Possessionibus Commentatio. - 1788
Lehrbuch des Naturrechts. - 1819
Lehrbuch eines civilistischen Curses. - 1792-1821
Vorr. von: Ius civile anteiustinianaeum. - 1815
depiction of ...

Summary

am 16.03.2006 von de:Benutzer:Wladyslaw Sojka hochgeladenQuelle: http://www.grimmnetz.de/bw/3/body_3.htmlBeschreibung: Der Stich zeigt Gustav von Hugo und wurde nach einer Zeichnung von Sophie von Schmerfeld mit faksimilierter Unterschrift Hugos angefertigt.

[User Wladyslaw Sojka on de.wikipedia -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:GustavvonHugo.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

Identisch mit

DBPedia
Authority record
SUDOC (France)
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen