CERL Thesaurus

thesaurus/cnp02224479 Böhm, Amadeus Wenzel

Böhm, Amadeus Wenzel

Datensatz IDcnp02224479
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp02224479
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1769 - 1823
GeburtsortPrag
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Graveur sur cuivre. - S'établit à Leipzig en 1797
Mitglied der Akad. der Künste; Ausbildung bei Kohl und Schmutzer in Wien; arbeitete in Leipzig für Buchhändler

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.05.1769-01.05.1823
02.05.1769-01.05.1823
VerfasserschaftAuteur
AktivitätKupferstecher (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
NationalitätGermany

Wirkungsort

GeburtsortPrague (République tchèque) (1769)
Lieu de naissance
Prag
Geburtsort
SterbeortLeipzig (Allemagne) (1823)
Lieu de mort
Leipzig
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBöhm, Amadeus Wenzel
verwendet in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Böhm, Amadeus Wenzel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformBöhm, Wenzel
Böhm, Amadeus W.
Böhm, W.
Boehm, Amadeus-Wenzel
Böhm, A. W.
Böhm, Amadeus-Vaclav
Böhm, ...
Böhm, A... W...

Quellen

Nachgewiesen inJohann Friedrich Rochlitz [Image fixe] / Schnorr v. C. pinx. ; A.W. Böhm sc., [s.d.]. — Deutsche Nationalbibliothek - http://d-nb.info/gnd/1045649635 (2017-03-07). — Thieme und Becker. — DbA. — Wikisource: https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:B%C3%B6hm,_Amadeus_Wenzel. — Campe-Sammlung
WerkeRichter, Johann Gottfried: Moskwa. - 1799

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen