CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01416133 Horst, Karl ¬von der¬

Horst, Karl ¬von der¬

Record IDcnp01416133
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01416133
Gendermale
Biographical Data1780 - 1861
Place of BirthHaldem
Place of DeathPreußisch Oldendorf
Last Edit2022-09-06

General Note

Karl von der Horst, seit 1805 Landrat des Kreises Rahden, wurde 1813 kurzzeitig wegen oppositioneller Haltung gegen das Französische Kaiserreich zusammen mit Ludwig Ernst Friedrich Wilhelm zu Münster-Langelage und Georg von Schele zu Schelenburg inhaftiert und nach Paris gebracht. Von 1816 bis 1825 war er Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks Minden in Westfalen.

More Information

Further Biographical Data17.12.1780-16.02.1861
ActivityLandrat (Kreis Raden) (gnd) (1805 - 1814)
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) (16.5p) (sswd)
Personen zu öffentlicher Verwaltung (7.15p) (sswd)
Regierungspräsident (Regierungsbezirk Minden (Westf.)) (gnd) (1816 - 1825)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Place of Activity

Place of BirthHaldem
Geburtsort
Place of ActivityHannover
Wirkungsort
Place of DeathPreußisch Oldendorf
Sterbeort

Names

HeadingHorst, Karl ¬von der¬
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameHaldem, August Friedrich Karl Hermann von der Horst ¬zu¬
Horst zu Haldem, August Friedrich Karl Hermann ¬von der¬

Sources

Found inWBIS (DbA). — Wikipedia: Stand: 27.08.2021: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_von_der_Horst&oldid=214103360. — Internet-Portal "Westfälische Geschichte". — Behr, Hans Joachim: Sicherungsverwahrung westfälischer Adliger im Jahre 1813 durch die Franzosen. In: Westfälische Zeitschrift. 148 (1998). S. [139]-151

Same As

Map (activities)

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats