CERL Thesaurus

thesaurus/cnp01202484 Hünigen, Andreas

Hünigen, Andreas

Datensatz IDcnp01202484
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp01202484
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1712 - 1781
GeburtsortKleinsedlitz
SterbeortZittau
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

dt. Bau- und Zimmermeister, überwiegend im Umkreis Pirna und der Oberlausitz tätig, errichtete 1747 die Turmspitze des Schlosses Weesenstein, zahlreiche Um- und Neubauten in kleineren Kirchen
Zimmermeister, Oberbauschreiber, Baumeister

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.08.1712-15.11.1781
AktivitätPersonen zu Architektur, Bautechnik (31.3p) (sswd)
Baumeister (gnd)
Künstler (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKleinsedlitz
Geburtsort
WirkungsortDresden
Wirkungsort
Zittau
Wirkungsort
SterbeortZittau
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformHünigen, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHünigen, Johann Andreas

Quellen

Nachgewiesen inSächsische Biografie: Stand: 02.10..2023: https://saebi.isgv.de/biografie/Andreas_Hünigen_(1712-1781)

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen