CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00844899 Hansen, Ludwig

Hansen, Ludwig

Datensatz IDcnp00844899
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00844899
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1664 - 1694
GeburtsortHildesheim
SterbeortHildesheim
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten
Schüler in Hildesheim und Bremen; 1682 Student in Jena, 1686 Magister; ab 1689 Pastor an St. Pauli sowie Ratsprediger in Hildesheim

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.02.1664-28.02.1694
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätLutherischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHildesheim
Geburtsort
WirkungsortHildesheim
Wirkungsort
SterbeortHildesheim
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformHansen, Ludwig
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformHansen, Ludewig
Hansen, Ludovicus
Hannsen, Ludovicus
Hans, Ludwig
Hanse, Ludwig

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 471,121-122. — Lebenslauf: Stand: 11.10.2023: http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=drucke/db-2253-17&pointer=41
WerkeRiemer, Johannes: Lēmma Analēmma, Griff und Wiedergriff Zwischen Christo und einer erlösten Seelen. - 1694
Diss. prima de daemonibus. - 1677 %Erscheinungsjahr vermutlich verdruckt
Naophilia Davidica, Das ist: Davids hertzliche Liebe zum Hause Gottes. - 1692

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen