CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00471559 Mieg, Karl

Mieg, Karl

Datensatz IDcnp00471559
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00471559
Lebensdaten1633 - 1684
GeburtsortBasel
SterbeortBerlin
Letzte Änderung2020-05-13

Anmerkung

Schweizer Jurist u. Diplomat; ab 1656 in engl., dann in brandenburg. Diensten; Sohn von Karl Mieg (1602-1677)
Sohn des Carl Mieg (1602-1677) u. der Ursula Wohnlich (1614-1654); ab 1670 verheiratet mit Eva Maria Reinhard (1654-1723); 1646 stud. iur. (od. zuerst stud. phil.?; 11.7.1648 b.a., 19.2.1650 m.a., 13.8.1661 dr. iur. utr.) in Basel, danach zu Studienzwecken in Wien, Ungarn u. Prag, 1652 Student in Heidelberg, 1655 stud. iur. in Strassburg, 1656 in diplomat. Diensten bei Cromwell in England, dann bei kurpfälzischen Fürsten, zuletzt kurfürstl.-brandenburgischer Hof- u. Kammergerichtsrat

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten27.04.1633-04.02.1684
AktivitätDiplomat (gnd)
Jurist (gnd)
LandDeutschland
Schweiz
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
CH (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBasel
Geburtsort
WirkungsortBasel
Wirkungsort
Heidelberg
Wirkungsort
Straßburg
Wirkungsort
SterbeortBerlin
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilMieg, Karl, 1602-1677
Beziehung familiaer. -- Vater
Mieg, Ursula
Beziehung familiaer. -- Mutter

Namen

AnsetzungsformMieg, Karl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformMieg, Carl
Mieg, Carl Ludwig
Mieg, Karl Ludwig
Miege, Carl
Miege, Karl
Miegius, Carolus

Quellen

Nachgewiesen inMatrikel der Univ. Heidelberg, Straßburg und Basel (Bd. 3, S. 438). — NDB: Mieg, Karl Ludwig
WerkeChuno, Heinrich David: Dissertatio Juridica De Beneficio Competentiae. - 1652

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen